AxynTeC Dünnschichttechnik GmbH Am Mittleren Moos 36 1/2 D-86167 Augsburg
tel +49(821) 7490529-0
erreichbar Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
fax +49(821) 7490529-900
kontakt@axyntec.de
Qualität.
Zertifizierung.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016
Die Kernkompetenz der AxynTeC GmbH liegt in der individuellen Adaption von Beschichtungen an die kundenspezifischen Eigenschaftsprofile ihrer Bauteiloberflächen. Dadurch erhalten unsere Kunden einen echten Mehrwert ihrer Produkte und können so nachhaltig Vorteile in ihren Märkten generieren. Aus diesem Grund steht im Zentrum unserer Qualitätspolitik auch der Kunde mit seinen individuellen Anforderungen, für die es gilt, sie maximal, wirtschaftlich und bei konstant reproduzierbarer Qualität zu erfüllen. Diese hohe Qualität der Dienstleistungen in der Lohnbeschichtung der AxynTeC Dünnschichttechnik GmbH wird durch ein effizientes Qualitätsmanagementsystem gesichert. Seit mehr als 10 Jahren sind wir nach den internationalen Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert.
Nationale und internationale Normung
Um eine hohe Qualität in der Lohnbeschichtung von Kohlenstoffschichten auch international zu erreichen, erarbeiten Experten aus Wissenschaft, Industrie und öffentlicher Hand nationale und internationale Normen. Als langjähriger Anbieter von DLC-Beschichtungen wirkte AxynTeC im Arbeitsausschuss NA 062-01-64-AA „Kohlenstoffschichten“ des Normenausschusses Materialprüfung (NMP) mit. Daraus resultierte die DIN Norm 4855 „Carbon Films – DLC layers – Description of layer architecture.
Leistungen.
get it.
Lohnfertigung
DLC Beschichtungen
Ionenimplantation
Hybrid-Beschichtungen
kundenspezifische Lösungen
Entwicklung
Bemusterungen
Machbarkeitsstudien
Materialscreenings
Schichtentwicklungen
Anlagentechnik
axplorer (F&E Systeme)
axplorer (Serie)
axyplorer (PLD, pulsed laser deposition)
Sonderanlagen
Kompetenzen.
Ionen. Plasma. Laser.
Die AxynTeC Dünnschichttechnik GmbH bietet als Dienstleister in der Oberflächen- und Beschichtungstechnik von Material-Screenings über individuelle Schichtentwicklungen bis hin zur Lohnbeschichtung und entsprechenden Beschichtungsanlagen alles aus einer Hand an.
Mit unseren innovativen Verfahrenstechniken – Laserdeposition und Plasmaimpax – können beispielsweise Oberflächeneigenschaften wie Härte, Reibwert, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit sowie Biokompatibilität von Bauteilen, Implantaten und Instrumente oder Werkzeugen verbessert und damit deren Standzeit und Performance erhöht werden.
Die Verfahrenstechnologien erlauben eine Oberflächenmodifizierung durch Ionenimplantation sowie durch die Aufbringung unterschiedlicher, funktioneller Beschichtungen mit Ionen-, Plasma- und Laserunterstützung.
Diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC Beschichtung) ist eine Materialklasse mit der sich AxynTeC seit über 15 Jahren intensiv auseinandersetzt. Diese Materialklasse des diamantähnlichen Kohlenstoffs bietet aufgrund ihrer herausragenden und breit gefächerten Eigenschaften die Basis für die Optimierung bestehender Tribosysteme sowie die Realisierung völlig neuer Anwendungen. Durch unser Know-how und unsere innovativen Technologien sind wir in der Lage diese Materialklasse auch an die individuellen Kundenapplikationen optimal anzupassen. Darin unterscheiden wir uns neben unseren technologischen Alleinstellungsmerkmalen von anderen Marktteilnehmern.
Mehr als 20 Jahre wissenschaftliche und technische Erfahrungen in der Oberflächentechnik sowie unsere innovativen und patentierten Dünnschichttechnologien sind die Basis des Unternehmens. Damit stellt sich AxynTeC erfolgreich der Herausforderung, Kundenvisionen in der Oberflächentechnik zu verwirklichen. Dabei sehen wir uns als Partner für innovative Oberflächen, der Lösungen für und gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet. Die enge Zusammenarbeit beginnt dabei bereits bei der Beratung oder der Durchführung von Machbarkeitsstudien im Zusammenhang mit den individuellen Fragestellungen unserer Kunden, und geht durch einen nachhaltigen und konstanten Austausch mit dem Kunden auch über die erfolgreiche Implementierung und Abwicklung von Serienbeschichtungen hinaus.
Geschäftsführung
Volle Kraft voraus.
Dr. Claus Hammerl
geschäftsführender Gesellschafter | Physiker verheiratet, 3 Kinder
Dr. Bernd Schey
geschäftsführender Gesellschafter | Physiker verheiratet, 2 Kinder